Feinstaubmessung in Königsbronn |
||||||
|
||||||
![]() Bei luftdaten.info in Stuttgart werden die gleichen Sensoren verwendet, um zu zeigen, dass nicht nur im Stadtkern die sehr hohen Feinstaubwerte gemessen werden. ![]() Im folgenden Diagramm und in einer Tabelle stelle ich meine letzten gemessenen Tagesspitzen- und Mittelwerte dar, im Vergleich dazu die Werte der Station in Stuttgart am Neckartor (Quelle: Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg). Der PM10 Grenzwert für den Feinstaubalarm in Stuttgart liegt bei 50 µg/m³. In den Abendstunden messe ich hier manchmal Spitzenwerte von weit über 100 µg/m³, der Strassenverkehr ist aber nicht die Ursache, denn es riecht draussen wie bei einem Waldbrand und schlimmer... Bei Regen, oder wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch wird, könnte der Sensor die Wasserteilchen als PM10-Werte messen, daher werden diese in der Tabelle gekennzeichnet indem sie durchgestrichen werden, und sie gehen auch nicht in die Berechnung der Tagesspitzenwerte und Mittelwerte ein. |
||||||
August 2018: Die Fachzeitschrift „European Heart Journal“, die weltweit annerkannteste kardiologische Zeitschrift, beschreibt in einem Artikel die Gefährlichkeit des Feinstaubs. https://academic.oup.com/eurheartj/advance-article/doi/10.1093/eurheartj/ehy481/5074161 Die Zeitschrift „Focus“ bringt diesen Inhalt in einem Artikel vom 21.08.2018 auf den Punkt: https://www.focus.de/regional/mainz/mainz-luftverschmutzung-fuehrt-zu-herz-kreislauf-erkrankungen_id_9452940.html Die chinesischen Forscher Xin Zhang, Xi Chen, sowie Xiaobo Zhang von der Beijing Normal University berichten im Fachmagazin PNAS, dass Teilnehmer an kognitiven Tests überdurchschnittlich schlecht abschnitten, wenn sie aus feinstaubbelasteten Regionen stammen. Höhere Feinstaubbelastung und höheres Alter der Teilnehmer verstärken den Effekt. http://www.pnas.org/content/early/2018/08/21/1809474115 Eine Woche später berichten Wissenschaftler von der Universität Ottawa in PNAS, dass im Jahr 2015 ca. 8,9 Mio. Tote durch die Einwirkung von Feinstaub zu beklagen waren. Gemessen wurde in weltweit 16 Regionen. http://www.pnas.org/content/early/2018/08/28/1803222115 |
Die letzten 30 Feinstaub Tagesmittelwerte bis 15.02.2019![]() |
Alle Daten werden seit Februar 2018 archiviert. Diagramme und Tabellen der Feinstaubwerte des Jahres 2018 Diagramme und Tabellen der Feinstaubwerte des Jahres 2019 |
Die letzten 30 Feinstaub Tagesspitzen- und Mittelwerte
|
Diagramm der Feinstaubwerte vom 21.08.2018![]() |
Die 500 letzten aktuellen Messwerte
|